Abkürzungen ^

1, 2, 3, 4, 3M (nach Verben)Kennzeichnung der Konjugationsklasse
3 (nach Adjektiven)3 Endungen in der a-/o-Deklination für drei Geschlechter.
abh.abhängig
Abl. abs.Ablativus absolutus
AblAblativ
AcIAccusativus cum Infinitivo
Adadverbiale Angabe
AdvAdverb
AkkAkkusativ
akt.aktiv
AttrAttribut
DatDativ
Dekl.Deklination
Dem.Deminutiv (Verkleinerung)
Dem. Pron.Demonstrativpronomen
Dep.Deponens
dt.deutsch
EErgänzung
f.femininum
Fut.Futur
GenGenetiv
Impf.Imperfekt
Ind.Indikativ
indekl.indeklinabel (nicht deklinierbar)
Inf.Infinitiv
KKommentar
Konj.Konjugation bzw. Konjunktiv
lat.lateinisch
LokLokativ
m.maskulinum
n.neutrum
NomNominativ
P.Person
Part.Partizip
pass.passiv
Pf.Perfekt
PFAPartizip Futur Aktiv
PlPlural
Plqupf.Plusquamperfekt
Poss. Pron.Possessivpronomen
PPAPartizip Präsens Aktiv
PPPPartizip Perfekt Passiv
Präp.Präposition
Präs.Präsens
Pron.Pronomen
Refl. Pron.Reflexivpronomen
SgSingular
SjSubjekt
sog.sogenannt(er)
TText
ÜÜbersetzung
Vfinverbum finitum (finites Verb)
VokVokativ

Zum Inhaltsverzeichnis.