Übersetzungen der medizinischen Texte
Wie die Landwirtschaft den gesunden Körpern Nahrung verspricht, so verspricht die Medizin den Kranken die Heilung. Diese freilich ist überall: So kennen auch die unerfahrensten Völker Kräuter und andere Heilmittel gegen Wunden und Krankheiten. Aber dennoch wurde die Medizin bei den Griechen um einiges mehr verfeinert als bei anderen Völkern.
Übersetzung von Johanna Tigges
Es ist notwendig, dass ein gesunder Mensch eine abwechslungsreiche Lebensweise hat, bald auf dem Land zu sein, bald in der Stadt und öfter aber auf dem Land, Schiff zu fahren, zu jagen, sich manchmal auszuruhen, aber öfter Sport zu betreiben; denn Trägheit schwächt den Körper, Arbeit stärkt ihn. Jene bewirkt frühes Altern, diese lange Jugend. Es nützt auch, manchmal ein Warmbad zu nehmen und manchmal kaltes Wasser.
Übersetzung von Johanna Tigges
Ein ethisches Problem: Vivisektion an Verbrechern und medizinischer Fortschritt (T)
Es ist nötig, die Körper der Toten und ihre inneren Organe und
die Eingeweiden zu untersuchen; es handelten Herophilus und Erasistratus
bei weitem am besten, die verbrecherische Menschen von Königen aus
dem Gefängnis bekamen und sie lebend sezierten und, während der
Atem noch blieb, das untersuchten, was die Natur zuvor verschlossen hatte,
und ihre Lage, die Farbe, die Form, die Größe, die Reihe, die
Härte, die Weichheit, die Glätte, die Berührung, dann den
Fortschritt und den Rückschritt der einzelnen, und ob sich etwas in
etwas anderes einfügt, oder ob etwas den Teil von etwas anderem in
sich aufnimmt. Denn derjenige, der nicht kennengelernt hat, in welchem
Teil jedes innere Organ oder die Eingeweide liegen, weiß auch nicht,
wenn der Schmerz innen angreift, was weh tut; und es ist nicht möglich,
daß das, was krank ist, von dem, der nicht weiß, was es ist,
geheilt wird. Und wenn durch eine Verletzung jemandes innere Organe geöffnet
sind, weiß derjenige, der die Farbe eines jeden gesunden Teils nicht
kennt, was unversehrt und was verletzt sein kann; so kann man den Verletzten nicht einmal helfen. Und passender werden die Heilmittel
von außen angewandt, wenn man die Positionen und Formen der Innereien
erfahren hat und ihre Größe kennengelernt hat; und alles, was
sich innen befindet, hat ähnliche Verhältnisse. Und es ist auch
nicht grausam, sowie sehr viele meinen, daß durch Bestrafung der
verbrecherischen Menschen und auch nur sehr weniger Heilmittel für
unschuldige Menschen aller Generationen gesucht werden.
Übersetzung von Mami Sakurai
Wenn irgendeine unbekannte Art einer Krankheit auftreten sollte, darf der Arzt dennoch nicht an verborgene Dinge denken. Sondern er wird sofort sehen, welcher Krankheit diese am nächsten ist und wird Heilmittel erproben, die jenen ähnlich sind, welche bei ähnlichen Leiden schon oft geholfen haben, und wird durch Ähnlichkeit Hilfe finden.
Übersetzung von Johanna Tigges
Auch Geschosse, welche in den Körper eingedrungen sind und drinnen stecken blieben, werden oft mit großem Aufwand entfernt. Manche Schwierigkeiten liegen in der Art der Geschosse, manche ergeben sich aus den Stellen, in welche sie eingedrungen sind. Jedes Geschoss aber wird entweder auf der Seite, auf der es kam, oder auf der, in die es zielte, entfernt. Dort machte sich das Geschoss selbst den Weg, auf dem es es zurückkehren kann, hier bekommt es ihn durch das Skalpell: denn von der Gegenseite zur Spitze hin wird das Fleisch geschnitten. Aber wenn das Geschoss nicht tief sitzt und nur im obersten Fleisch ist oder große Blutgefäße und Sehnen nicht durchdringt, ist es das beste, es auf dem Weg, auf dem es gekommen ist, herauszuziehen.
Übersetzung von Johanna Tigges
Die Medizin ist es, welche die Gesundheit des Körpers entweder bewahrt oder wiederherstellt; ihr Stoff dreht sich um Krankheiten und Wunden. Zu ihr gehört also nicht nur das, was die Kunst derjenigen zeigt, die im eigentlichen Wortsinn Mediziner genannt werden, sondern auch die Speise und Trank, schließlich jede Abwehr und Schutz, durch die unser Körper gegen äußere Einflüsse geschützt wird.
Übersetzung von Johanna Tigges
Als Urheber der medizinischen Kunst und Entdecker gilt bei den Griechen Apollo. Sein Sohn, Aesculapius, vermehrte sie um Ansehen und Aufgaben. Aber nachdem Aesculapius durch einen Blitzschlag gestorben war, soll die Heilkunst verboten worden sein; und die Kunst verschwand gemeinsam mit ihrem Urheber und blieb fast 500 Jahre lang verborgen bis zur Zeit des Perserkönigs Artaxerxes. Dann rief sie Hippokrates, dessen Vater Asclepius war, auf der Insel Kos wieder ans Licht.
Übersetzung von Johanna Tigges
Alle Krankheiten entstehen aus vier Körpersäften, d.h. aus Blut und Galle, schwarzer Galle und Schleim. Sowie es aber vier Elemente gibt, so gibt es auch vier Körpersäfte. Und jeder einzelne Saft ahmt sein Element nach: das Blut die Luft, die Galle das Feuer, die schwarze Galle die Erde, der Schleim das Wasser. Und es sind die vier Säfte, so wie die vier Elemente, die unsere Körper bewahren.
Übersetzung von Johanna Tigges
Ein Arzt benötigt Allgemeinbildung in den 'septem
artes liberales' (T)
Es wird von manchen gefragt, weshalb die Medizinwissenschaft nicht unter
den übrigen freien Künsten enthalten ist. Deswegen, weil jene
einzelne Gegenstände einschließen, diese aber die Gegenstände
aller. Denn ein Arzt muß einerseits die Grammatik kennen, damit er
verstehen und auch ausdrücken kann, was er liest. Und ebenso auch
die Redekunst, damit er imstande ist, mit wahren Gründen zu definieren,
was er handhabt. Und auch die Dialektik, um die Gründe der Krankheiten
unter Anwendung der Vernunft zu erforschen und zu heilen. So auch die Arithmetik
wegen der Zahl der Stunden in bezug auf Rückfälle und Perioden
der Tage. Nicht anders auch die Geometrie wegen der Beschaffenheit der
Regionen und der Lage der Orte, in denen er lehrt, was jeder einzelne beachten
muß. Ferner wird ihm die Musik nicht unbekannt sein; denn es gibt
vieles, was bei kranken Menschen durch dieses Fach geschehen ist, wie man
liest; sowie zum Beispiel über David gelesen wird, der den Saul durch
die Kunst der Melodie von einem unreinen Geist befreite. Auch der Arzt
Asclepiades stellte einem Geisteskranken durch die Instrumentmusik die
frühere Gesundheit wieder her. Zuletzt wird er auch die Astronomie
kennen, durch die er das Verhältnis der Sterne und die Veränderung
der Zeit betrachten kann. Denn, wie einer von den Ärzten sagt, mit
ihren Beschaffenheiten werden auch unser Körper verändert. Davon
kommt es, daß die Medizin die zweite Philosophie genannt wird. Beide
Fächer nämlich beanspruchen für sich den ganzen Menschen.
Denn sowie die Seele durch jene, so wird der Körper durch diese geheilt.
Übersetzung von Mami Sakurai
Acilius, der sowohl von den Ärzten als auch von den Hausbewohnern für tot gehalten wurde, lag auf dem Scheiterhaufen. Nachdem seinen Körper das Feuer erfasst hatte, schrie er laut, dass er noch lebe, und rief seinen Erzieher um Hilfe - denn dieser war dort alleine zurückgeblieben. Aber, da er schon von den lodernden Flammen umgeben war, konnte er dem Schicksal nicht entrissen werden.
Übersetzung von Johanna Tigges
Ich behaupte, dass in höheren Lebewesen, und zwar bei den Warmblütlern und bei Erwachsenen (wie beim Menschen) das Blut von der rechten Herzkammer durch die vena arteriosa in die Lunge und von dort durch die arteria venosa in den linken Herzlappen (Vorhof) und von dort in die linke Herzkammer fließt.
Übersetzung von Johanna Tigges
Seiten erstellt und betreut von Clemens
Weidmann.