quid intersit inter magnum et parvum examen Latinum.
| Was ist der Unterschied zwischen großem und kleinem Latinum?
|
num examen feliciter peractum ad pecuniam, quae parentibus praebetur, accipiendam allegari possit.
| Kann die positiv abgelegte Prüfung für die Kinderbeihilfe geltend gemacht werden?
|
num scholis semper interesse oporteat.
| Muß man an der Lehrveranstaltung immer teilnehmen?
|
num alienae artis scholae interesse liceat.
| Kann man an einem fachfremden Kurs teilnehmen?
|
num duorum doctorum scholis interesse liceat.
| Kann man an den Lehrveranstaltungen zweier Prüfer teilnehmen?
|
num sint scholae aestivae.
| Gibt es Sommerkurse?
|
num examinari possit, qui non sit inscriptus.
| Kann man die Prüfung ablegen, ohne an der Universität zugelassen zu sein?
|
quoties examen subire liceat.
| Wie oft kann man zur Prüfung antreten ?
|
num simul bis nomen dare liceat.
| Kann man sich gleichzeitig zweimal anmelden?
|
num, si in linguam Germanicam sit peccatum, id vitio detur.
| Werden Fehler in der deutschen Sprache als Fehler gewertet?
|
num diem examini constitutam differre liceat.
| Kann man den Prüfungstermin verschieben?
|
num examen competat in eum, qui compluribus artibus studeat.
| Braucht man für eine Fächerkombination die Lateinergänzungsprüfung?
|
num examen competat in eum, qui non in gymnasio Austriaco, sed alibi linguam Latinam didicerit.
| Braucht man eine Lateinergänzungsprüfung, wenn man Latein nicht an einem österreichischen Gymnasium, sondern anderswo gelernt hat.
|