2. Morphologietest vom 16. 5. 2011 ^   >

I) Bestimmen Sie die folgenden 10 Formen (zu je 1/2 Punkt) und geben Sie jeweils die Grundform (1. Pers. Sg. bzw. Nom. Sg.) des Vokabels und dessen deutsche Bedeutung an. Zu Verbalformen Zeit, Person (bzw. Infinitiv, Partizip), Zahl und Aussageform (Aktiv/Passiv), zu Nominalformen Fall, Zahl und Geschlecht angeben.

AB
cuidubie
easei
hanchunc
iustemutabantur
meliorisnaturalia
nostrorumpeioris
occideruntprohibuerunt
secumquas
utiliatecum
vertebanturvestrorum

II Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche

1) Viri, quibus servos inutiles vendideram, emptionem nullam esse dixerunt.    (Ü)   

2) Hac re dicta actores me graviter puniri iusserunt.    (Ü)   

3) Eo iure utimur, quod omnium hominum commune est.    (Ü)   

4) Qui iniuriam facit in peiore condicione est quam is, qui patitur.    (Ü)   

URL dieses Dokuments: latein.univie.ac.at/iustest.php?test=1017 (Favorit)
URL (Link) aller in den Fenstern gezeigten Dokumente (Favorit)
Zur Lateinhomepage
Seiten erstellt und betreut von Clemens Weidmann
Letzte Änderung: 9. 4. 2025