2. Morphologietest vom 21. 5. 2012 ^   >

I) Bestimmen Sie die folgenden 10 Formen (zu je 1/2 Punkt) und geben Sie jeweils die Grundform (1. Pers. Sg. bzw. Nom. Sg.) des Vokabels und dessen deutsche Bedeutung an. Zu Verbalformen Zeit, Person (bzw. Infinitiv, Partizip), Zahl und Aussageform (Aktiv/Passiv), zu Nominalformen Fall, Zahl und Geschlecht angeben.

AB
civileconstitueras
duredifficile
illiusducta
meahunc
mobilioresiustiores
nobiscummale
placuerasmeas
quosmecum
scribipeti
victaquarum

II Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche

1) Confessione mea cuasa melior fit quam tua.    (Ü)   

2) Amici ea re usi sunt, quam a nobis petiverant.    (Ü)   

3) Hac re dicta iudices reum vinctum abduci iusserunt.    (Ü)   

4) Cum hae res mihi venditae sunt, meae factae sunt.    (Ü)   

URL dieses Dokuments: latein.univie.ac.at/iustest.php?test=1019 (Favorit)
URL (Link) aller in den Fenstern gezeigten Dokumente (Favorit)
Zur Lateinhomepage
Seiten erstellt und betreut von Clemens Weidmann
Letzte Änderung: 9. 4. 2025