2. Morphologietest vom 12. 5. 2016 ^   >

I) Bestimmen Sie die folgenden 10 Formen (zu je 1/2 Punkt) und geben Sie jeweils die Grundform (1. Pers. Sg. bzw. Nom. Sg.) des Vokabels und dessen deutsche Bedeutung an. Zu Verbalformen Zeit, Person (bzw. Infinitiv, Partizip), Zahl und Aussageform (Aktiv/Passiv), zu Nominalformen Fall, Zahl und Geschlecht angeben.

AB
brevissimicivilia
cuiushuius
gessisseiussisse
gravialongissimi
iniustemutabaris
litisnobiscum
minorempeiorem
nostrasrecte
videbarissuas
vobiscumvidebamini

II Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche

1) Hac re usi sumus, quam nobis dederas.    (Ü)   

2) Si has leges sequimur, nemo dicere potest sibi iniuriam fieri.    (Ü)   

3) Haec res in via derelicta fit eius, qui eam accipit.    (Ü)   

4) His verbis dictis mea causa melior facta est quam tua.    (Ü)   

URL dieses Dokuments: latein.univie.ac.at/iustest.php?test=1027 (Favorit)
URL (Link) aller in den Fenstern gezeigten Dokumente (Favorit)
Zur Lateinhomepage
Seiten erstellt und betreut von Clemens Weidmann
Letzte Änderung: 9. 4. 2025