2. Morphologietest vom 20. 5. 2019 ^   >

I) Bestimmen Sie die folgenden 10 Formen (zu je 1/2 Punkt) und geben Sie jeweils die Grundform (1. Pers. Sg. bzw. Nom. Sg.) des Vokabels und dessen deutsche Bedeutung an. Zu Verbalformen Zeit, Person (bzw. Infinitiv, Partizip), Zahl und Aussageform (Aktiv/Passiv), zu Nominalformen Fall, Zahl und Geschlecht angeben.

AB
brevitercesserant
eiuscommune
iustissimasgraviter
melioreshuius
mihilongissimas
mobilemearum
ponebamurminores
quasmittebamur
scripserantquos
suarumtibi

II Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche

1) Hic servus emptione eius fit, cui venditur.    (Ü)   

2) Dominus malis servis amici uti non potuit.    (Ü)   

3) Si fundum bona fide possideo, eius domino iniuriam non facio.    (Ü)   

4) Mali servi gravius puniuntur quam boni.    (Ü)   

URL dieses Dokuments: latein.univie.ac.at/iustest.php?test=1033 (Favorit)
URL (Link) aller in den Fenstern gezeigten Dokumente (Favorit)
Zur Lateinhomepage
Seiten erstellt und betreut von Clemens Weidmann
Letzte Änderung: 9. 4. 2025