2. Morphologietest vom 28. 11. 2019 ^   >

I) Bestimmen Sie die folgenden 10 Formen (zu je 1/2 Punkt) und geben Sie jeweils die Grundform (1. Pers. Sg. bzw. Nom. Sg.) des Vokabels und dessen deutsche Bedeutung an. Zu Verbalformen Zeit, Person (bzw. Infinitiv, Partizip), Zahl und Aussageform (Aktiv/Passiv), zu Nominalformen Fall, Zahl und Geschlecht angeben.

AB
breviorisdifficile
eihuius
graveillas
harumlongiores
iustemale
loquimurnobiscum
measpessimi
optimaescripseras
paruerassequuntur
tecumsuas

II Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche

1) Si iure nostro utimur, vobis iniuriam non facimus.    (Ü)   

2) Rei, cum tacent, suam causam peiorem faciunt.    (Ü)   

3) Senatui placuit consules rem publicam armis defendere.    (Ü)   

4) Patronus dixit poenam maiorem quam culpam esse non debere.    (Ü)   

URL dieses Dokuments: latein.univie.ac.at/iustest.php?test=1034 (Favorit)
URL (Link) aller in den Fenstern gezeigten Dokumente (Favorit)
Zur Lateinhomepage
Seiten erstellt und betreut von Clemens Weidmann
Letzte Änderung: 9. 4. 2025