2. Morphologietest vom 1. 12. 2022 ^   >

I) Bestimmen Sie die folgenden 10 Formen (zu je 1/2 Punkt) und geben Sie jeweils die Grundform (1. Pers. Sg. bzw. Nom. Sg.) des Vokabels und dessen deutsche Bedeutung an. Zu Verbalformen Zeit, Person (bzw. Infinitiv, Partizip), Zahl und Aussageform (Aktiv/Passiv), zu Nominalformen Fall, Zahl und Geschlecht angeben.

AB
eaealterius
fidecessistis
graviacivilia
longiorisgraviter
mihihonores
moresiis
naturalitertibi
nulliususu
potuistisutilioris
tuamvestras

II Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche

1) In dubiis rebus melius est absolvere quam damnare.    (Ü)   

2) Si iure tuo uteris, mihi non facis iniuriam.    (Ü)   

3) Hostibus victis cives imperatori gratiam dixerunt.    (Ü)   

4) Domini eos servos puniverunt, quibus poena debebatur.    (Ü)   

URL dieses Dokuments: latein.univie.ac.at/iustest.php?test=1037 (Favorit)
URL (Link) aller in den Fenstern gezeigten Dokumente (Favorit)
Zur Lateinhomepage
Seiten erstellt und betreut von Clemens Weidmann
Letzte Änderung: 9. 4. 2025