2. Morphologietest vom 4. 12. 2023 ^   >

I) Bestimmen Sie die folgenden 10 Formen (zu je 1/2 Punkt) und geben Sie jeweils die Grundform (1. Pers. Sg. bzw. Nom. Sg.) des Vokabels und dessen deutsche Bedeutung an. Zu Verbalformen Zeit, Person (bzw. Infinitiv, Partizip), Zahl und Aussageform (Aktiv/Passiv), zu Nominalformen Fall, Zahl und Geschlecht angeben.

AB
communibuscivile
contenderasconstitueras
cuiusgravibus
easillius
longamiustis
magnomecum
mobileparvo
moriunturpatiuntur
secumquas
tuassuis

II Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche

1) Omnia fiunt incerta, cum leges sequi desinimus.    (Ü)   

2) Quid iudex causa audita de eo, quod feceras, dixit?    (Ü)   

3) Senatui placuit cives armis contra hostes pugnare.    (Ü)   

4) Nemo potest eam rem, quam ipse possidet, sibi vendere.    (Ü)   

URL dieses Dokuments: latein.univie.ac.at/iustest.php?test=1039 (Favorit)
URL (Link) aller in den Fenstern gezeigten Dokumente (Favorit)
Zur Lateinhomepage
Seiten erstellt und betreut von Clemens Weidmann
Letzte Änderung: 9. 4. 2025