2. Morphologietest vom 16. 5. 2024 ^   >

I) Bestimmen Sie die folgenden 10 Formen (zu je 1/2 Punkt) und geben Sie jeweils die Grundform (1. Pers. Sg. bzw. Nom. Sg.) des Vokabels und dessen deutsche Bedeutung an. Zu Verbalformen Zeit, Person (bzw. Infinitiv, Partizip), Zahl und Aussageform (Aktiv/Passiv), zu Nominalformen Fall, Zahl und Geschlecht angeben.

AB
cessissebrevia
eiuscertis
graviumhuic
incertisnaturalium
measnobiscum
naturaliapatiebantur
patiebamurquas
quarumrexisse
tecumvestras
vertebarisvocabaris

II Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche

1) Haec domus iure civili eius fit, qui emit.    (Ü)   

2) Si iure tuo uteris, nulli homini iniuria fit.    (Ü)   

3) Cur te non deliquisse dixisti, quamquam reus eras?    (Ü)   

4) Iudex causa audita reum puniri iussit.    (Ü)   

URL dieses Dokuments: latein.univie.ac.at/iustest.php?test=1040 (Favorit)
URL (Link) aller in den Fenstern gezeigten Dokumente (Favorit)
Zur Lateinhomepage
Seiten erstellt und betreut von Clemens Weidmann
Letzte Änderung: 9. 4. 2025