2. Morphologietest vom 15. 5. 2025 ^  

I) Bestimmen Sie die folgenden 10 Formen (zu je 1/2 Punkt) und geben Sie jeweils die Grundform (1. Pers. Sg. bzw. Nom. Sg.) des Vokabels und dessen deutsche Bedeutung an. Zu Verbalformen Zeit, Person (bzw. Infinitiv, Partizip), Zahl und Aussageform (Aktiv/Passiv), zu Nominalformen Fall, Zahl und Geschlecht angeben.

AB
contraxistiauctoritate
eiuscontraxistis
exercitueorum
gravioremgraviorum
mobiliamobile
nobisqua
petiveramsibi
quarumvendideram
rectevere
tuavestra

II Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche

1) Actores omnia dixerunt, quae causae rei nocuerunt.    (Ü)   

2) Eo servo utimur, qui nobis ab amicis ad usum datus erat.    (Ü)   

3) Hic fundus pretio soluto emptoris fit.    (Ü)   

4) In meliore condicione est qui fundum possidet quam qui non possidet.    (Ü)   

Ergebnisse (PDF)


URL dieses Dokuments: latein.univie.ac.at/iustest.php?test=1042 (Favorit)
URL (Link) aller in den Fenstern gezeigten Dokumente (Favorit)
Zur Lateinhomepage
Seiten erstellt und betreut von Clemens Weidmann
Letzte Änderung: 18. 5. 2025