1. Morphologietest vom 20. 4. 2009 ^   >

I) Bestimmen Sie die folgenden 10 Formen (zu je 1/2 Punkt) und geben Sie jeweils die Grundform (1. Pers. Sg. bzw. Nom. Sg.) des Vokabels und dessen deutsche Bedeutung an. Zu Verbalformen Zeit, Person (bzw. Infinitiv, Partizip), Zahl und Aussageform (Aktiv/Passiv), zu Nominalformen Fall, Zahl und Geschlecht angeben.

AB
adescorporis
finiriegeratis
fuifide
gentifuistis
iudicavissehabuisse
moreiniustas
nullasiudici
posueratispetebamur
regebamurpossunt
temporapuniri

II Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche

1) Si civi Romano iniuria damnum dedistis, lege Aquilia tenemini.    (Ü)   

2) Patroni iudici nihil de delicto moribusque rei dicebant.    (Ü)   

3) Imperatores populi Romani, ubi hostes adesse viderunt, cives rem publicam armis defendere iusserunt.    (Ü)   

URL dieses Dokuments: latein.univie.ac.at/iustest.php?test=13 (Favorit)
URL (Link) aller in den Fenstern gezeigten Dokumente (Favorit)
Zur Lateinhomepage
Seiten erstellt und betreut von Clemens Weidmann
Letzte Änderung: 9. 4. 2025