1. Morphologietest vom 9. 11. 2009 ^   >

I) Bestimmen Sie die folgenden 10 Formen (zu je 1/2 Punkt) und geben Sie jeweils die Grundform (1. Pers. Sg. bzw. Nom. Sg.) des Vokabels und dessen deutsche Bedeutung an. Zu Verbalformen Zeit, Person (bzw. Infinitiv, Partizip), Zahl und Aussageform (Aktiv/Passiv), zu Nominalformen Fall, Zahl und Geschlecht angeben.

AB
aderantaderamus
casuidebebantur
cesserantdoceri
corporifraude
minimaruminiustarum
mortemittitis
ponebanturpotuisse
potuistisrexerant
regitistemporis
temptarivi

II Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche

1) Ubi res publica periculo liberata est, cives imperatori gratias egerunt.    (Ü)   

2) Scitis omnes homines legibus moribusque regi.    (Ü)   

3) Imperatores, postquam multos hostes ad urbem venisse audiverunt, cives ad arma vocaverunt.    (Ü)   

URL dieses Dokuments: latein.univie.ac.at/iustest.php?test=14 (Favorit)
URL (Link) aller in den Fenstern gezeigten Dokumente (Favorit)
Zur Lateinhomepage
Seiten erstellt und betreut von Clemens Weidmann
Letzte Änderung: 9. 4. 2025