< Test vom 2. 6. 2025 (Dig. 17,1,2,pr.-6, gekürzt und vereinfacht) ^  
1) Gaius libro secundo rerum cottidianarum (Ü)
2) Mandatum inter nos contrahitur, sive mea gratia tibi mandem sive tua sive aliena. (Ü)
3) Quodsi tua gratia tibi mandem, supervacuum est mandatum. (Ü)
4) Et ob id nulla ex eo obligatio nascitur. (Ü)
5) Mea gratia fit mandatum, veluti si tibi mandem, ut negotia mea geras vel ut fundum mihi emeres vel ut pro me fideiubeas. (Ü)
6) Aliena gratia fit mandatum, veluti si tibi mandem, ut Titii negotia gereres vel ut fundum ei emeres vel ut negotia eius gereres vel ut pro eo fideiubeas. (Ü)
7) Tua autem gratia fit mandatum, veluti si mandem tibi, ut pecunias tuas potius in emptiones praediorum colloces quam faeneres. (Ü)
8) Huius generis mandatum magis consilium est quam mandatum. (Ü)
9) Et ob id non est obligatorium, quia nemo ex consilio obligatur. (Ü)
Ergebnisse (PDF)
Die Klausuren werden Do. 12. Juni 2025 10:15-11:45 im U 13 zurückgegeben.
Die Nachklausur findet zur selben Zeit statt. Alle Kandidaten, die in der Ergebnisliste mit NK vermerkt sind, sind berechtigt, an der Nachklausur teilzunehmen (in Klammer die zu ersetzende Klausur; wenn mehrere Klausuren genannt sind, bitte ich um eine kurze Rückmeldung, welche Klausur Sie ersetzen wollen):
Bei der Nachklausur haben Sie die Gelegenheit, eine versäumte oder eine mit zu wenig Punkten beurteilte Klausur zu ersetzen. Die Modalitäten (Stoffumfang, Dauer, Hilfsmittel, etc.) sind jeweils die selben wie bei der Klausur, die ersetzt wird.
Feedback
Nach Abschluss der Lehrveranstaltung ("post festum"") bitte ich alle Lehrveranstaltungsteilnehmer: um ein Feedback zur Lehrveranstaltung, auch zu den Lernunterlagen (Enchiridium, Homepage). Ich bin für jeden Hinweis, für jede (auch noch so unbedeutend erscheinende) Korrektur, für jeden Ergänzungsvorschlag dankbar. Ich wünsche Ihnen einen schönens Sommer und ein erfolgreiches weiteres Jus-Studium.
Clemens Weidmann