1. Morphologietest vom 7. 11. 2022 ^   >

I) Bestimmen Sie die folgenden 10 Formen (zu je 1/2 Punkt) und geben Sie jeweils die Grundform (1. Pers. Sg. bzw. Nom. Sg.) des Vokabels und dessen deutsche Bedeutung an. Zu Verbalformen Zeit, Person (bzw. Infinitiv, Partizip), Zahl und Aussageform (Aktiv/Passiv), zu Nominalformen Fall, Zahl und Geschlecht angeben.

AB
adesseaderas
criminicive
gesserantcorporis
mittebanturfiniri
mutarifructui
partenullarum
piarumpotuit
ponitispraesumpserat
potuistiscribitis
usuisolvebantur

II Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche

1) Plebs imperatoribus, qui rem publicam bene rexerant, magnum honorem tribuit.    (Ü)   

2) Videmus omnes homines legibus teneri.    (Ü)   

3) Quamquam hostes adesse audivimus, ex urbe fugere non temptavimus.    (Ü)   

URL dieses Dokuments: latein.univie.ac.at/iustest.php?test=41 (Favorit)
URL (Link) aller in den Fenstern gezeigten Dokumente (Favorit)
Zur Lateinhomepage
Seiten erstellt und betreut von Clemens Weidmann
Letzte Änderung: 9. 4. 2025