Jus-Latinum
^
=> Institut für römisches Recht
Studierende der rechtswissenschaftlichen Fakultät haben die Möglichkeit, die Lateinergänzungsprüfung auch am Juridicum abzulegen. Die Prüfung setzt sich aus drei Teilen zusammen:
Lateinische Formenlehre und Syntax (Einführung in das Latein für Juristen) -
Dr. Robert Wallisch
bzw.
Dr. Clemens Weidmann
Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs
Pflichtübung aus Römischem Sachen- oder Schuldrecht