Direkte Aussage (Subjekt im Nom. + finites Verb) | Indirekte Aussage im AcI (Accusativus cum infinitivo) | ||
---|---|---|---|
Lat. | Dt. | Lat. | Dt. |
Servus venit. | Der Sklave kommt. | Video servum venire. | Ich sehe den Sklaven kommen. Ich sehe, dass der Sklave kommt. |
Servus venit. | Der Sklave kommt. | Audio servum venire. | ? |
Servus venit. | Der Sklave kommt. | Dico servum venire. | ("Ich sage den Sklaven kommen.") Ich sage dass der Sklave kommt. |
Amici venerunt. | ? | Video amicos venisse. | ? |
? | Die Freunde sind gekommen. | ? | Ich höre, dass die Freunde gekommen sind. |
Servi domino nocuerunt. | ? | Audivi servos domino nocuisse. | ? |
Quintus hoc dicit. | Quintus sagt das. | Audiveram Quintum hoc dicere. | Ich hatte gehört, dass Quintus das sagt. |
Quintus hoc dicit. | Quintus sagt das. | Scio Quintum hoc dicere. | ? |
Adversarii hoc dicunt. | Die Gegner sagen das. | Scio adversarios hoc dicere. | Ich weiß, dass die Gegner das sagen. |
Quintus adversariique hoc dicunt. | Quintus und die/meine Gegner sagen das. | Scio Quintum adversariosque hoc dicere. | Ich weiß, dass Quintus und die/meine Gegner das sagen. |
Gaius accusatur magni delicti. | ? | Iudex respondit Gaium magni delicti accusari. | ? |
Gaius deliquit. Gaius delictum fecit. | Gaius hat ein Verbrechen begangen. | Gaium deliquisse dico. | Ich sage, dass Gaius ein Verbrechen begangen hat. |
Gaius nihil mali fecit. | Gaius hat nichts Schlechtes (wörtl.: des Schlechten) gemacht. | Audivisti Gaium nihil mali fecisse. | Du hast gehört, dass Gaius nichts Schlechtes gemacht hat. |
Gaius absolvitur. | Gaius wird freigesprochen | Iubeo Gaium absolvi. | ? |
Quintus adversariique accusantur. | Quintus und die/meine Gegner werden angeklagt. | Iubeo Quintum adversariosque accusari. | Ich befehle, dass Quintus und die/meine Gegner angeklagt werden. |
Marcus causam bene egit. | ? | Videmus Marcum causam bene egisse. | ? |
Marcus Gaium periculo liberavit. | ? | Audivisti Marcum Gaium periculo liberavisse. | ? |
Rei puniuntur. | ? | Iudex iussit reos puniri. | ? |
Damnum iniuria datur. | Schaden wird durch Unrecht zugefügt. | Iudex vidit damnum iniuria dari. | ? |